Bis Ende 2007 wird der Schweizer Bahnhof Visp wegen dem erweiterten Verkehrsangebot durch den Lötschberg-Basistunnel zu einem Knotenbahnhof ausgebaut. Seit dem 20.10.2004 investieren die SBB 60 Mio. Franken in die Erweiterung und die Matterhorn - Gotthard-Bahn (MGB) baut für 28 Mio. Franken drei Perrongleise mit bis zu 200 m Länge. Ferner entsteht ein modernes Bahnreisezentrum und über 500 Parkplätze sollen künftig zur Verfügung stehen.
Vom Dorfbahnhof zum Knotenpunkt: Spatenstich für den NEAT-Bahnhof Visp
Schweizer Eisenbahn-Revue ; 12 ; 596
01.01.2004
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Der Bahnhof Visp - die neue Verkehrsdrehscheibe im Oberwalli
IuD Bahn | 2006
|Der neue Bahnhof Visp : Mobilität und urbane Tranformation
GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 2009
|Online Contents | 2008
Unternehmenserweiterung: Spatenstich in Detmold
British Library Online Contents | 2008
Electrification of rack railroad Visp-Zermatt
Engineering Index Backfile | 1929
|