Seilbahn- und Schleppliftunternehmen haben während der Wintersaison u. a. die Aufgabe die Skipisten so zu pflegen, dass die Sicherheit der Wintersportlern sowie der Beschäftigten gewährleistet ist. Voraussetzung dafür ist, dass die Pistenpfegegeräte die rechtlichen Anforderungen erfüllen und entsprechend instand gehalten werden und dass die tägliche Pistenpflege mit der notwendigen Ortskenntnis und dem erforderlichen Fachwissen der Mitarbeiter durchgeführt wird. Die BG BAHNEN stellen dazu eine branchenspezifische Handlungshilfe in Form eines Sicherheits-Checks bereit, mit dem auch individuell angepasste Maßnahmen erarbeitet und festgelegt werden können. Mögliche Gefährdungen bei den Pistenpflegearbeiten und entsprechende Vermeidungsmaßnahmen werden vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gefährdungen beurteilen, Maßnahmen festlegen: Arbeitsschutz bei der Pistenpflege



    Erschienen in:

    Das Warnkreuz ; 4 ; 3-4


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gefährdungen beurteilen - Schutzmaßnahmen treffen: Isocyanate in der Fahrzeuginstandhaltung

    Berufsgenossenschaft der Straßen-, U-Bahnen und Eisenbahnen Fontenay 1 a 20354 Hamburg | IuD Bahn | 2002


    VORRICHTUNG ZUM FESTLEGEN EINES ZIELFAHRZEUGS, SYSTEM ZUM FESTLEGEN EINES ZIELFAHRZEUGS UND VERFAHREN ZUM FESTLEGEN EINES ZIELFAHRZEUGS

    MASUI YOHEI / MIZUNO RYO / MAEDA TAKASHI et al. | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Vorrichtung zum Festlegen

    STUBBE INGOLF | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Vorrichtung zum Festlegen eines Gegenstandes

    STUBBE INGOLF / LIMON ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Vorrichtung zum Festlegen eines Ladeguts

    KÜHL THORSTEN | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff