Flurförderfahrzeuge, die mit Flüssiggas, Dieselmotor oder Batterie betrieben werden, unterliegen in Deutschland hinsichtlich eines gesetzlich korrekten Betriebes der berufsgenossenschaftlichen Vorschrift BGV D 27. Vorschriften wie diese dienen der Vermeidung von Unfällen durch beispielsweise ungeschultes Personal oder unsachgemäßen Umgang mit Maschinen und Geräten. In der Vorschrift werden die Pflichten des Unternehmers und des Fahrers eindeutig definiert, beide sind für deren Einhaltung verantwortlich. Ergänzend liefern die Berufsgenossenschaften, die staatlichen Ämter für Arbeitsschutz und die Gewerbeaufsichtsämter Informationen zum Umgang mit Flurförderzeugen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eindeutige Bestimmungen



    Erschienen in:

    Güterverkehr ; 55 , 9 ; 73


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eindeutige Zugnummer

    Butzbach, Volker | IuD Bahn | 2010


    Eindeutige Zielvorgaben: Fahrerassistenz

    Badstuebner,J. / TRW Automotive,Duesseldorf,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Eindeutige Zuordnung der Zugnummern

    Butzbach, Volker | IuD Bahn | 2009


    ISO-Reifennormung - Eindeutige Bezeichnungen, vieldeutiges Programm

    Beckmann,D. / Fachnormenausschuss Kautschuktechnik im DIN,Frankfurt/Main | Kraftfahrwesen | 1980