Die olympischen Spiele 2012 in London sollen die Spiele des öffentlichen Verkehrs werden, so jedenfalls haben es die Planer und Organisatoren auf ihre Fahnen geschrieben. Zentrum der Veranstaltungen ist der sog. Olympic Park in unmittelbarer Nähe des im Rahmen des Großprojektes CTRL (Channel Tunnel Railway Link) umgebauten und modernisierten Bahnhof Stratford International, der während der Spiele von im 6min Abstand zwischen den Bahnhöfen St Pancras (Central London) und Ebbsfleet (Kent) verkehrenden Schnelltriebzügen vom Typ Javelin bedient werden wird. Weitere olympische Schienen-Transporteure sind die DLR (Dockland Light Railways), die U-Bahn London mit den Linien Central, Victoria und Hammersmith/Central sowie die National Rail Gesellschaft. Autofahrer werden ihre Fahrzeuge abstellen können auf neu angelegten Parkplätzen wie am Bahnhof Ebbsfleet und an Autobahnkreuzen, von wo sie mit Shuttle-Bussen zum Olympia-Gelände befördert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Olympic countdown


    Weitere Titelangaben:

    Olympischer Countdown



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 63 , 692 ; 50-55


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Countdown

    Heumer, Wolfgang | Tema Archiv | 2014


    Aviation countdown

    Online Contents | 2003


    Countdown Begins

    Online Contents | 1998


    Intersection countdown display and countdown data pushing system thereof

    YANG CHAOYOU / LIU GANG / YANG YAJIN et al. | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    GMDSS countdown

    British Library Online Contents | 1996