Nordrhein-Westfalen ist auf das hohe Verkehrsaufkommen während der WM 2006 gut vorbereitet. In keinem Bundesland sind so viele Sonderverkehre auf der Schiene im Einsatz wie in NRW, nämlich rund 360 000 Zugkilometer. Mehr als 5000 Züge der DB Regio sind in den vier WM-Wochen im Einsatz. Ein attraktives Verkehrskonzept auf der Schiene, eine enge Abstimmung und Verknüpfung zwischen SPNV und ÖPNV, Tickets für jeden Reisezweck sowie eine neue Bahnhofinfrastruktur in den Spielorten sind weitere Feiler des Konzepts. Mehrere Kommunikationsmedien (Broschüren, Welcome-Counter des Landes sowie Welcome Desks der DB Regio NRW) decken den Bedarf an Information ab.
Fit für die Weltmeisterschaft
Nordrhein-Westfalen spielt beim SPNV-Konzept für die Fußball-WM in der Champions League
Der Nahverkehr ; 24 , 5 ; 60-64
01.01.2006
5 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
UL-Weltmeisterschaft: Euro-Derby
Online Contents | 2009
REPORTAGE - Weltmeisterschaft der Geschicklichkeit
Online Contents | 2002
Fußball-Weltmeisterschaft 2006
IuD Bahn | 2006
|Gedanken zur Segelflug-Weltmeisterschaft 1956
Online Contents | 2006
|Fussball-Weltmeisterschaft 2006: Highlights des Stadionbaus
Online Contents | 2006