Die Energiekosten gewinnen betriebswirtschaftlich zunehmend an Bedeutung. Die Aufwendungen für die Drucklufterzeugung können um rund 30% gesenkt werden, wenn die richtige Kompressorenauswahl getroffen und eine optimale Regelung erfolgt. Im Beitrag wird beschrieben, wie durch die Kombination von Spitzen- und Grundlastmaschinen mit unterschiedlichen Leistungsparametern und Regelungsarten, wie Steuerung über das Ansaugventil, durch Drehzahlveränderung und übergeordnete Steuerung ein jeweils auf den Anwendungsfall zugeschnittene energieoptimale Lösung gefunden werden kann. Unterstützend werden Industrie-PC eingesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Verfügbarkeit und Effizienz steigern


    Untertitel :

    Moderne Steuerungs- und Regelkonzepte für Druckluftanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Wirtschaftlichkeit


    Beteiligte:
    Ruppelt, Erwin (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 112 , 18 ; 30-33


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch