In Polen wurde die Liberalisierung des Schienengüterverkehrs zügig umgesetzt, so dass Ende 2005 auf dem Streckennetz 77 polnische Unternehmen vom Eisenbahnamt Urzad Transportu Kolejowego (UTK) die Lizenz als EVU erhalten hatten. Diese dynamische Entwicklung trifft allerdings auf eine vernachlässigte Infrastruktur und hohe Trassenpreise. Im Vergleich zu Deutschland wird die Marktentwicklung des polnischen Schienengüterverkehrs - u. a. mit den Themen EVU, Modal Split und Streckennetz - beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eisenbahngüterverkehr in Polen: Gegenwart und Perspektiven


    Untertitel :

    Die Marktentwicklung in einem liberalisierten Verkehrsmarkt


    Beteiligte:
    Walther, Götz (Autor:in)

    Erschienen in:

    Güterbahnen ; 5 , 2 ; 39-44


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch