In Japan wird in Tunneln gerne eine "starre Oberleitung" eingesetzt. Die Gründe hierzu werden genannt. Auf der Gleitfläche des eingespannten Fahrdrahtes entstehen jedoch häufig Riffeln oder Wellen wie auf der Fahrschiene. Deren Ursache wurde nachgegangen. Vor allem sind periodische Unebenheiten, die sich bereits beim Bau der Oberleitung ergeben, verantwortlich zu machen. Auch über Maßnahmen am Stromabnehmer sowie ein Schleifen des Fahrdrahts wird berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Improving performance of Type T overhead rigid conductor line


    Weitere Titelangaben:

    Verbesserung des Verhaltens starrer Oberleitungen in T-Form



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Improving Performance of Type T Overhead Rigid Conductor Lines

    Shimizu, M. / Harada, S. / Oya, A. et al. | British Library Online Contents | 2006



    Characteristics of overhead rigid conductor line having T-type cross section

    Takemura, T. / Fujii, Y. / Shimizu, M. | IET Digital Library Archive | 1998


    Characteristics of overhead rigid conductor line having T-type cross section

    Takemura, T. / Fujii, Y. / Shimizu, M. et al. | British Library Conference Proceedings | 1998


    Development of Transition Structures between Overhead Rigid Conductor Line and Catenary-Type Contact Line

    Shimizu, M. / Kobayashi, T. / Oya, A. | British Library Online Contents | 2008