Zeitungsberichte zu Überlegungen im Bundesfinanzministerium über eine mögliche Aufteilung der DB AG und über einen direkten Verkauf einzelner Konzernteile wie z. B. Schenker an Investoren statt eines Börsengangs konnte das Verkehrsministerium nicht als Pläne der Bundesregierung bestätigen. Die Haushaltspolitiker von SPD und CDU/CSU arbeiten noch an einer gemeinsamen Position zur Privatisierung, da Fragen zur Infrastruktur wie z. B. die rechtliche Lage nach einem Auslaufen einer Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung offen sind. Der Kommentar warnt davor, mit einem Schenker-Verkauf den gleichen Fehler wie schon 1991 zu begehen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Börsengang der DB ist keineswegs vom Tisch/Kommentar: Das Murmeltier lässt grüßen


    Untertitel :

    Abstimmungsprozesse innerhalb der Regierung dauern an


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    PPA läßt nochmals grüßen

    Althaus, Peter Paul | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1966


    Babylon lässt grüßen

    Baral, Ulrike / Petzold, Beate | IuD Bahn | 2004