Mit der Zunahme des Schienenverkehrs einerseits und des Umweltbewusstseins der Bevölkerung andererseits gewinnt eine Voraussagemöglichkeit der Emission neuer Eisenbahnstrecken an Bedeutung. Geeignet hierzu sind Modelle aus Finiten Elementen. Mit Rücksicht auf die Rechenkapazität werden an Stelle eines dreidimensionalen zwei zweidimensionale Modelle nacheinander verwendet. Für ein Raster äußerer Gegebenheiten werden Emissionswerte errechnet und mitgeteilt. Unerlässliche Voraussetzung einer Vorhersage bleibt eine gewissenhafte Bodenerkundung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    I fenomeni vibrazionali generati dal transito dei vettori ferroviari


    Weitere Titelangaben:

    Die Erschütterungen aus der Vorbeifahrt von Eisenbahnfahrzeugen



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 61 , 1 ; 53-62


    Erscheinungsdatum :

    2006-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Fenomeni aerodinamici indotti dal transito in galleria dei treni AV

    Flamia, Maria Teresa / Micolitti, Giorgio / Scarano, Pasquale | IuD Bahn | 2006


    Ponti ferroviari

    Giangrande, Cinzia / Mele, Raffaele | IuD Bahn | 2004



    Sistemi ferroviari urbani in Portogallo

    Montebello, Massimo | IuD Bahn | 2007


    Emissione sonora dei rotabili ferroviari

    Scarano, Pasquale | IuD Bahn | 2003