Bisherige Methoden für die Reprofilierung von Schienen konnten nur mit großem Aufwand die aufgehärteten Schienenköpfe mit Zugfestigkeiten bis 1500 N/mm² bearbeiten. Mit dem neuen Schienenprofilierzug SF03-FFS der Firma Linsinger ist es möglich, Schienen gleichzeitig in einem Arbeitsgang zu fräsen und zu schleifen. Das neue Schienenbearbeitungssystem besteht aus zwei Hauptkomponenten - zwei mal Fräsköpfen, die nach dem Gleichlauffrässystem arbeiten und zwei Umfangsschleifscheiben, die in Schienenlängsrichtung laufen. Die Fräseinheit wird zur Beseitigung von Profilabweichungen und Defekten auf der Schienenoberfläche wie Rollkontaktermüdungsschäden (z. B. Head Checks), Verformungen und Verriffelungen und Wellen eingesetzt. Bearbeitungstiefen auf der Fahrfläche von 0,3 bis 3 mm können mit dieser Technologie abgedeckt werden. Es werden die Vorteile des neuen Systems, erste Erfahrungen und Anwendungsbereiche vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fräsen und Schleifen in einem Arbeitsgang - DB Netz AG zeigt Profil


    Weitere Titelangaben:

    Milling and grinding in a single operation - DB Netz AG shows its mettle



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Fräsen und Schleifen

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2002


    Vier Schrauben in einem Arbeitsgang - Vierfachschrauber

    Opel,Eisenach,DE | Kraftfahrwesen | 2007


    Schleifen im Netz

    British Library Online Contents | 2008