Der Unternehmensbereich Straßenbahn der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) ist Deutschlands größter Straßenbahnbetrieb und mit 13 Straßenbahnlinien am Tag und fünf Straßenbahnlinien in der Nacht fester Bestandteil des Berliner ÖPNV. Nach einer Testphase begann am 1. September 2005 mit der Impementierung des Software-Tools "Automatische personenbezogene Dienstreihenfolgeplanung" (ADP) eine neue Qualität der Arbeitszeitgestaltung für 220 Straßenbahnfahrer - als "Vorreiter" für alle anderen Fahrer der BVG. ADP wurde gemeinsam von den BVG und der IVU Traffic Technologies AG für die Betriebsplanungssoftware Berta der BVG entwickelt. Mit dem neuen Software-Tool können neue Turnus- und Teilzeitsysteme, Arbeitszeitkonten und Wunschdienstpläne derart miteinander verknüpft werden, dass damit wirtschaftliche, beschäftigungswirksame, gesundheitliche und familiäre Aspekte berücksichtigt werden können. Im Frühjahr 2006 werden auch alle anderen Fahrer die Vorteile von ADP nutzen können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Wege der Dienstplangestaltung


    Untertitel :

    Automatische Dienstreihenfolgeplanung für das Fahrpersonal in der Praxis der Berliner Verkehrsbetriebe


    Weitere Titelangaben:

    Automatic person related shift order planning: new ways of personnel disposition



    Erschienen in:

    Der Nahverkehr ; 24 , 3 ; 43-47


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2006


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch