Nachdem es auf der Marschbahn zwischen Hamburg und Sylt zu massiven Startschwierigkeiten kam, hat die Nord-Ostsee-Bahn (NOB) verschiedene Maßnahmen getroffen, um pünktlicher zu werden. Organisatorisch gehören dazu ein neuer Geschäftsführer, neue Betriebsabläufe in der Werkstatt Husum, eine bessere Schulung der Mitarbeiter und der Einsatz von weiteren 30 Mitarbeitern im Januar. Betrieblich wurde u.a. auf den Wendezugbetrieb verzichtet und kommen drei kurzfristig bei Angel Trains angemietete Talent-Dieseltriebzüge zusätzlich zum Einsatz.
Nach Marschbahn-Debakel: NOB zieht Konsequenzen
Eisenbahn-Revue international ; 3 ; 116
01.01.2006
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Tema Archiv | 2007
|Meinung - Jens Dralle über das Toyota-Rückruf-Debakel
Online Contents | 2010
Kraftfahrwesen | 2006
|SPORT - Formel 3000 - Debakel für Heidfeld beim Finale
Online Contents | 1998