In Frankreich streiten sich die Verantwortlichen über die Prioritäten, die gesetzt werden sollen, um den öffentlichen Personenverkehr bis ins Jahr 2015 in und um Paris vernünftig gestalten zu können. Dabei entbrannte eine Diskussion zwischen den Parteien über das Ausmaß der gewünschten Vorhaben. Die einen bevorzugen alleine die Stadt Paris mit ihrer Peripherie, andere sehen den Großraum, die so genannte Ile-de-France als vordringlich an. Im Jahr 1999 lebten in der Seine-Region 10.952.000 Menschen, was 18,6 % der gesamten städtischen Bevölkerung Frankreichs entspricht. In Interviews werden zentralistische und globale Ansichten dargelegt. Der ursprüngliche Plan der Stadtväter von 1994 erweist sich inzwischen als nicht mehr realistisch. Der Zuwachs der Bevölkerung ist größer als damals angenommen, dagegen verringert sich die Anzahl der Arbeitsplätze in Paris erheblich, was zum Umdenken zwingt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ile-de-France ou Grand Paris?


    Untertitel :

    Schéma directeur régional: horizon 2015


    Weitere Titelangaben:

    Die Ile-de-France oder nur Groß-Paris?


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Ville & Transport ; 373 ; 30-37


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch