Zur Erforschung oberleitungsfreier Optionen für den Schienenverkehr hat das Fraunhofer-Institut und die Fakultät Verkehrswissenschaften der TU Dresden alternative Antriebskonzepte für öffentliche Verkehrsträger vorgelegt, u. a. Einsatz von Hochleistungs-Brennstoffzellen, Schwungmassenspeichern, Superkapazitäten, Traktionsbatterien oder kompakte dieselelektrische Hybridsystemen - sowohl auf Schienenfahrzeugen als auch in straßengebundenen öffentlichen Verkehrssystemen. Untersucht wird, wie der Wirkungsgrad der Antriebssysteme erhöht, in stärkeren Umfang regenerative Energien eingesetzet und gleichzeitig die Infrastruktur vereinfacht werden kann. Hierzu wurde der Erprobungsträger AutoTram - ein 18m langes und 18t schweres Fahrzeug - entwickelt, um verschiedene Konfigurationen von Brennstoffzelle, Schwungradspeicher, Dieselaggregat und Superkondensatoren zu erproben. Zentral ist die Frage, welche Antriebstechnologien dazu beitragen können, den Umweltbonus der Schienenfahrzeuge bei möglichst sinekdnen Lebenszykluskosten langfristig zu sichern . Es werden die ersten Ergebnisse dargestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Energiesysteme für den Schienenverkehr - Erfahrungen mit der AutoTram


    Untertitel :

    Neue Bahnsysteme



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 103 , 12 ; 564-569


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neue Energiesysteme für den Schienenverkehr - Erfahrungen mit der AutoTram

    Schütte, Jörg / Klingner, Matthias | Tema Archiv | 2005



    Demonstrationsfahrzeug AutoTram

    Klingner, Matthias | TIBKAT | 2011


    Demonstrationsfahrzeug AutoTram

    Klingner, Matthias | TIBKAT | 2011

    Freier Zugriff

    AutoTram - Neue Fahrzeugtechnologien in leichten intermediären Bahnsystemen

    Wiel, Martin / Klingner, Matthias / Schütte, Jörg | Tema Archiv | 2004