Schotterloser Oberbau, respektive feste Fahrbahn, haben enorme Vorteile gegenüber konventionellem Trassenbau, was Laufruhe und Wartungsfreundlichkeit angeht; aber dieses beliebte, jedoch kostenintensive Gleisbauverfahren hat seine Tücken. Diese ergeben sich aus der Tatsache, dass die Schienen nicht nur als Lauffläche, sondern auch als elektrische Leiter in der Signaltechnik herhalten sollen. Durch die Stahlarmierung der Betontrasse können unterschiedlichste Einflüsse, wie induktive Spannungen durch das Befahren der Strecke, als Störfaktoren weitergeleitet werden. Dies kann Stellwerke, Gleisfreimeldeanlagen und ähnliches stark irritieren, wodurch eine problematische Situation für den Betrieb erwachsen kann. Der Bericht schildert Forschungsergebnisse bei CR, die solche physikalischen Schwierigkeiten zukünftig meistern soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Effects of ballastless tracks to signaling track circuit


    Weitere Titelangaben:

    Einflüsse von schotterlosem Oberbau auf signaltechnische Stromkreise



    Erschienen in:

    Chinese Railway ; 13 , 1 ; 67-72


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Dimensioning of ballastless tracks

    Freudenstein, Stephan / Haban, Franz | Tema Archiv | 2005


    Vertical Dynamic Analysis of Ballastless Tracks on Train-Track- Bridge System

    Xie Haoran / Yan Bin / Huang Jie | DOAJ | 2020

    Freier Zugriff

    Ballastless tracks with concrete track bed and AC traction power supply

    Braun, W. | British Library Online Contents | 2003


    Ballasted Track versus Ballastless Track

    Köllő, Szabolcs Attila ;Puskás, Attila ;Köllő, Gavril | Trans Tech Publications | 2015


    Dimensioning of ballastless track

    Freudenstein, Stephan / Haban, Franz | IuD Bahn | 2005