Mit einer Mehrsystemlokomotive und technischen Innovationen komplettiert und optimiert Bombardier seine 2003 unter dem Markennamen Bombardier TRAXX lancierte Lokomotivplattform. Im Mittelpunkt stehen die binnen kürzester Frist zugelassene und bei SBB Cargo als Re 484 bereits erfolgreich im Güterverkehr mit Italien eingesetzte Mehrsystemlokomotive TRAXX F140 MS, die Gleichstrom-Maschine TRAXX F 140 DC, wie sie Angel Trains Cargo kürzlich für Italien geordert hat sowie die 2. Serie der bewährten Wechselstrom-Lok (TRAXX AC2), bei Railion Deutschland als BR 185.2 im Einsatz. Die genannten Lokomotivtypen verdeutlichen die Weiterentwicklung mit Blick auf die Verarbeitung der unterschiedlichen nationalen Zugsicherungssysteme durch das neue ETCS-kompatible Bombardier ATP (Automatic Train Protection) sowie die Leistungsumformung in Gleichspannungsnetzen. Der Beitrag gibt u.a. einen Überblick über die Lokomotivplattform TRAXX, Plattformsynergien, Stromrichterkonzept, Hilfsbetriebekonzept, Bremskonzept, Hochspannungskonzept, Drehgestell sowie Zugsicherungssystem der TRAXX Mehrsystem-Lokomotive.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bombardier erweitert seinen Lokomotivfamilie TRAXX



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch