Vorgestellt werden das am 31. Dezember 2004 in Kraft getretene Vierte Gesetz zur Änderung eisenbahnrechtlicher Vorschriften" zur Regelung der Interoperabilität des transeuropäischen Eisenbahnsystems, das am 30. April 2005 in Kraft getretene Dritte Gesetz zur Änderung eisenbahnrechtlicher Vorschriften (zur Entwicklung der Eisenbahnunternehmen, Erteilung der Eisenbahnunternehmen, Zuweisung von Fahrwegkapazitäten) und das neue internationale Eisenbahnrecht COTIF; welches zum Abbau von Hindernissen beim Grenzübergang neues Recht für die internationalen Personen- und Güterverkehre durch einheitliche Rechtsvorschriften für den Vertrag über die internationale Eisenbahnbeförderung von Personen (CIV) und von Gütern (CIM) schafft. Beschrieben wird die Umsetzung europäischer Richtlinien in nationales Recht und die damit zusammenhängenden benannte Stellen, ebenso die Regeln und Ziele von COTIF.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Recht der Bahnen


    Untertitel :

    "Viertes" und "Drittes" Gesetz zur Änderung eisenbahnrechtlicher Vorschriften/COTIF: Das neue internationale Eisenbahnrecht



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Recht der Bahnen

    Online Contents | 2008


    Recht der Bahnen

    Online Contents | 2005


    Recht der Bahnen

    Online Contents | 2005


    Recht der Bahnen

    Online Contents | 2002


    Recht der Bahnen

    Online Contents | 2006