Neben dem Abdichtungsverfahren gegen Bergwasser im Tunnelbau mittels Kunststoffbahnen, das besonders im Bereich der Überlappung schweißtechnische Probleme beinhaltet, haben Techniker verschiedener Hersteller weitergedacht und warten inzwischen mit einer "gespritzten" Membrane auf. Die Sprühmassen bestehen aus Zement und polymeren Kunststoffen bei Einleitung von Wasser beim Austritt aus der speziell geformten Spritzdüse, die den Vorteil besitzen, dass sie auf noch feuchte Spritzbetonsegmente aufgebracht werden können und eine sehr kurze Aushärtezeit von nur 4 bis 6 Stunden benötigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einsatz von spritzbaren Abdichtungen im Tunnelbau



    Erschienen in:

    Felsbau ; 23 , 3 ; 39-40, 42-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Abdichtungen im Tunnelbau

    Statistisches Bundesamt | IuD Bahn | 1999



    Einsatz von Spritzbeton im Tunnelbau

    Ruffert, Günther | IuD Bahn | 1995


    Abdichtungen in Kraftfahrzeugtüren

    ROTHENBERG FLORIAN / FAUST RENE | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Abdichtungen fuer Radaufhaengungen/Radfuehrungen

    Sprenger,W. | Kraftfahrwesen | 1991