2003 wurden insgesamt 205 Mio. t. Güter befördert. Ein im Statistischen Bundesamt durchgeführtes Forschungsprojekt gliedert diese Zahl weiter auf und stellt erstmals umfangreiches Material für die einzelnen Verkehrsträger und Transportketten im kombinierten Verkehr bereit. Es werden Methode und Ergebnisse des Projekts vorgestellt. Eine beigefügte Tabelle stellt die Verflechtungsmatrix zwischen den Verkehrsbezirken Eisenbahn - Kombinierter Verkehr mit Großcontainern und Wechselbehältern 2003; Basis Bruttogütergewicht; eine weitere Graphik die Modal-Split der Verteilungsverkehre ausgewählter Seehäfen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Internmodale Verkehre: Motor aller Verkehrsträger


    Untertitel :

    Transportketten im intermodalen Güterverkehr - Methodik und Ergebnisse eines Forschungsprojekt



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Intermodale Verkehre: Motor aller Verkehrsträger

    Walter, Kristina | Tema Archiv | 2005



    Die Bedienung ländlicher Räume : eine Aufgabe aller Verkehrsträger

    Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft | TIBKAT | 1983


    Grenzüberschreitende Verkehre

    Hautau, Heiner | SLUB | 2006


    Definition touristische Verkehre (DtoV)

    Ohnmacht, Timo / Hüsser, Andreas / Balthasar, Noah et al. | DataCite | 2024