Ende September 2005 fand in Dresden die 5. Dresdner Fachtagung Transrapid statt. Positive Signale für die Magnetschwebetechnik sind die Bereitstellung von 90 Mio. Dollar durch den US-Senat für Studien zu mögliche Streckenplanungen in den USA, die Aussicht auf eine zweite Transrapidstrecke in China, das zügige Voranschreiten im Planfeststellungsverfahren für die Strecke in München und Fördermittel des Bundes von 182 Mio. €, welche der Weiterentwicklung des Transrapids dienen. Allerdings soll Ende 2006 die Wirtschaftlichkeit der Münchner Strecke erneut untersucht werden, will die Industrie möglichst schnell eine Anwendung in Deutschland und sind die Perspektiven im Ausland noch sehr ungewiss.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transrapid nimmt Fahrt auf


    Untertitel :

    Verkehr: Tagung in Dresden verdeutlicht Zukunftspotenzial der Magnetbahntechnik


    Beteiligte:
    Lieh, T. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI nachrichten ; 59 , 40 ; 10


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Der Transrapid kommt in Fahrt

    Kroll, Joachim | IuD Bahn | 1996


    OTC_Rostock nimmt Fahrt auf

    Kragl, Udo / Ehlert, Dagmar | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2022

    Freier Zugriff

    "metronom" nimmt Fahrt auf

    Hein, Carsten / Weize, Henning | IuD Bahn | 2003


    Asien fährt Europa mit dem Transrapid davon

    Völkening, Wilhelm | Online Contents | 2003


    Kombinierter Verkehr nimmt Fahrt auf

    Barck, Rainer | IuD Bahn | 2001