Das Streckennetz in Dänemark hat eine Betriebslänge von 2323 km, eine Gleislänge von 3240 km, 2342 Brücken und es wird eine Fläche von 5500 ha bedient. Rail Net Denmark ist der Infrastrukturbetreiber, der sich innerhalb weniger Jahre von einer zentralen Verwaltung zu einem Unternehmen in Staatsbesitz mit einem unabhängigen Direktorium entwickelt hat. Auf dem Netz verkehren täglich etwa 2700 Züge, das sind rund 1 Mio. Züge pro Jahr. Die Bahn befördert jährlich 160 Mio. Fahrgäste und über 7 Mio. t Güter. Wichtige Projekte für die Zukunft sind eine Erneuerung des Signal- und Sicherungswesens (verursacht gegenwärtig mehr als 2/3 aller Verspätungen) und der Gleise, die zu den ältesten in Europa gehören. Die in den letzten Jahren erfolgten Veränderungen und die Entwicklungsziele von Rail Net Denmark werden behandelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Turning the tracks around


    Weitere Titelangaben:

    Entwicklung der Eisenbahn in Dänemark



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 11 , 2 ; 79-82


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Turning it Around

    Cockroft, R. / Rapra Technology Ltd / Plastics and Rubber Weekly | British Library Conference Proceedings | 1999


    Automatic turning-around method and automatic turning-around device for vehicle

    RAJESH RAJENDRAN / WANG CHUAN / ZHANG KEQIAN et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Automobile rotary turning-around system

    ZHANG MINGYONG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Locomotive debugging turning-around device

    Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Carbon-free trolley running around double 8-shaped tracks

    LIU JINGANG / SU WENZHI / DUAN XIAOCONG et al. | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff