Bei der Wartung, Überholung und Reparatur von Bremssystemen stellt sich grundsätzlich die Frage, ob die Leistungen intern erbracht oder an externe Dienstleister vergeben werden sollen. Vorgestellt wird ein von der Firma Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH entwickeltes Servicekonzept, railservices, das den Verkehrsunternehmen ermöglicht, die Bremssysteme ihrer Fahrzeuge während der gesamten Lebensdauer vom Hersteller (sprich in diesem Fall Knorr-Bremse) warten zu lassen. Railservices verfügt über eigene Werkstätten, Prüfeinrichtungen, Lager, Maschinen etc. Zu den Kunden von railservices gehören regionale Betreiber (Südwestdeutsche Verkehrs AG, Erfurter INdustriebahn GmbH, Süd Thüringen Bahn GmbH, Regenthal Fahrzeugwerkstätten GmbH), Nahverkehrsbetriebe (Verkehrsbetriebe Karlsruhe GmbH) und Lokomotiv-Hersteller (Vossloh), sowie internationale Verkehrsunternehmen (U-Bahn in London).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Instandhaltung von Bremssystemen für Schienenfahrzeuge



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Instandhaltung von Bremssystemen für Schienenfahrzeuge

    Junghans, Frank | Online Contents | 2005


    Instandhaltung von Bremssystemen für Schienenfahrzeuge

    Junghans, Frank / Langhanki, Bertram | Tema Archiv | 2005



    Softwaregestützte Instandhaltung moderner Schienenfahrzeuge

    Forstner, M. Anton K. | Tema Archiv | 2005


    Intelligente Instandhaltung für Schienenfahrzeuge

    Kaiser, Jürgen / Vogt, Michael | IuD Bahn | 1996