Arbeitszeitkonten sind ein Kredit des Arbeitsnehmers an den Arbeitgeber ohne klare Verzinsung. Die tarifvertraglichen Begrenzungen dieses Instrumentes zur Schaffung von unternehmerischer Flexibilität spielen auf Grund zunehmender Betriebsvereinbarungen zu diesem Thema eine immer geringere Rolle. Die Gefahr des Verlustes der angesparten Guthaben bei einer Insolvenz betrifft angesichts möglicher Ausgründungen nicht nur kleine Firmen. Über mögliche Absicherungsstrategien wie z.B. Versicherungsmodell, Bürgschaftsmodell, Verpfändungsmodell, Patronatserklärung oder konzerninterne Versicherung und über die nicht zu unterschätzende Rolle des Betriebsrates wird informiert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Insolvenzschutz von Arbeitszeitkonten


    Untertitel :

    Sicherungen gegen den Verlust von Wertguthaben


    Beteiligte:
    Hamm, Ingo (Autor:in)

    Erschienen in:

    Arbeitsrecht im Betrieb ; 26 , 2 ; 92-96


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Arbeitszeitkonten und Insolvenzschutz

    Perreng, Martina | IuD Bahn | 2006


    Insolvenzsicherung von Arbeitszeitkonten

    Perreng, Martina | IuD Bahn | 2008


    Flexible Jahresarbeitszeit und Arbeitszeitkonten

    Engelhardt, Norbert | IuD Bahn | 2000


    Wertkonten und andere Arbeitszeitkonten

    Wellisch, Dietmar / Lenz, Sven-Oliver | IuD Bahn | 2008