Die Frage, ob eine Tätigkeit als gewerblich oder als freiberuflich einzuordnen ist, ist insbesondere für die Erhebung der Gewerbesteuer von Bedeutung. Darüber hinaus hängt davon z. B. die Zugehörigkeit zur Industrie- und Handelskammer ab. Freie Berufe werden üblicherweise als "persönliche Dienste höherer Art" umschrieben, und ihre steuerliche Bevorzugung wird damit begründet, dass die persönliche anders als die gewerbliche Dienstleistung nicht beliebig erweiterbar ist. Dieser Beitrag untersucht neuere Gerichtsentscheidungen zur Einordnung verschiedener Berufe in die drei Gruppen der freiberuflichen Tätigkeit nach § 18 Einkommensteuergesetz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überblick zur steuerlichen Abgrenzung zwischen freiberuflicher und gewerblicher Tätigkeit


    Beteiligte:
    Jahn, Ralf (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 58 , 13 ; 692-694


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch