In diesem Gespräch mit Marc Chatelard, SVP Asia Pacific, werden die Haupt-Referenzen und laufenden Projekte und Joint-Ventures von ALSTOM in China besprochen. Bis heute hat ALSTOM 400 Lokomotiven nach China geliefert, welches ein Drittel aller von China importierten Lokomotiven ausmacht. Einen bedeutenden Durchbruch erzielte das Unternehmen 1999 durch den Zuschlag für das Projekt der Linie 3 (Perlen-Linie) der U-Bahn von Shanghai für 28 sechsteilige Züge. Andere Projekte sind die Straßenbahn von Shanghai und die U-Bahn von Nanjing und Yangpu, ebenso die Entwicklung des städtischen Verkehrs in Hongkong. Für die Renovierung von mehr als 350 U-Bahnwagen für die Kowloon Canton Railway Corporation (KCRC) wurde 1999 ein Vertrag abgeschlossen. In Zusammenarbeit mit der Changchun Railway Company sollen nun 60 Regionalzügen angefertigt werden. ALSTOM ist in vielen Bereichen der Technologie führend, in der Signaltechnologie, der Technologie für elektrische Lokomotiven, der Komponenten- und U-Bahn-Technologie.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    ALSTOM in China


    Untertitel :

    Marc Chatelard, SVP Asia Pacific, über Aktivitäten und Ziele des Unternehmen



    Erschienen in:

    Nahverkehrs-praxi ; 53 , 3 ; 6-7


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Cegelec rejoint Alstom

    British Library Online Contents | 1998


    ALSTOM erweitert Serviceangebot

    Göbel, Stefan | IuD Bahn | 2005


    Alstom looks forward

    Fender, Keith | IuD Bahn | 2010


    Der "eTransformer" von Alstom

    Riecher, Daniel | IuD Bahn | 2004


    Der LINT41 von Alstom

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 2001