Insbesondere die niederflurige Ausführung von Triebfahrzeugen führt bei den bisherigen Traktions-Transformatoren zu einer erheblichen Unterbringungsproblematik. Deshalb hat Alstom nun mit der Firma SMA in Kassel einen Mittelfrequenz-Transformator entwickelt, der neben einer 50 %igen Gewichtsersparnis eine deutliche Raumersparnis bietet. Dieser "eTransformer" eignet sich insbesondere für Regional-Triebzüge und Tram-Train-Fahrzeuge. Bis Mitte März 2004 wird ein LIREX zum Hybrid-Fahrzeug umgebaut, das nach ausführlichen Tests und der EBA-Zulassung ab Juli den Fahrgastverkehr aufnehmen soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der "eTransformer" von Alstom


    Untertitel :

    Ein innovatives elektronisches Energieversorgungssystem für Triebzüge



    Erschienen in:

    Verkehr und Technik ; 57 , 2 ; 49-51


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Cegelec rejoint Alstom

    British Library Online Contents | 1998


    ALSTOM in China

    Frau Gudrun Arnold-Schoenen Postfach 15 01 20 44341 Dortmund | IuD Bahn | 2005


    Alstom looks forward

    Fender, Keith | IuD Bahn | 2010


    ALSTOM erweitert Serviceangebot

    Göbel, Stefan | IuD Bahn | 2005


    Der LINT41 von Alstom

    IHK Südöstl. Westfalen zu Arnsberg | IuD Bahn | 2001