Railion will den internationalen Schienengütertransport auf den relevanten Märkten weiter entwickeln und die Wettbewerbsfähigkeit verbessern. Gleichzeitig soll das eigene Geschäftsvolumen gesichert und vergrößert werden. Gegenwärtig beträgt der Geschäftsanteil des Gütertransports zu und von den mittel- und osteuropäischen Ländern (MOE-Länder) etwa 15 % (2003 erreichte das Transportvolumen 380 Mio. Euro bzw. 25 Mio. Tonnen). In den für Railion wichtigsten MOE-Ländern Polen, Tschechien und Ungarn hat das Unternehmen Marktanteile von 43 %, 31 % und 29 %. Ziel ist es, diese Marktanteile zu halten und in den mit der Schiene verbundenen Segmenten zu expandieren. Zu berücksichtigen ist dabei, dass sowohl die Güterstruktur als auch die Verkehrspolitik dieser Länder den Straßentransport begünstigen. Wichtige Aufgaben für Railion in den MOE-Ländern sind die Steigerung der Qualität bei den internationalen und Langstrecken-Transporten, eine effiziente Bündelung der Güterströme und die Einrichtung attraktiver MOE-Korridore. Es werden die Ziele und Strategien von Railon beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Railion goes East


    Weitere Titelangaben:

    Railion orientiert sich nach Osten



    Erschienen in:

    European Railway Review ; 11 , 1 ; 31-33


    Erscheinungsdatum :

    2005-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Railion im Visier

    IuD Bahn | 2004



    Railion fast am Ziel

    Hof, Hansueli | IuD Bahn | 2004



    Green Cargo säljs till Railion?

    Nyström, Ulf | IuD Bahn | 2004