Mit Hilfe einer EPB-Tunnelbohrmaschine entstand die 7,5 km lange Linie 2 der Metro von Turin, bei deren Bau große Schwierigkeiten bezüglich des Baugrundes, wie im Bericht geschildert, überwunden werden mussten. Zum einen war die Zusammensetzung des Erdreiches aus Sand Kies und einzelnen Felsblöcken mit einem geringen Anteil an Feinstteilen ebenso problematisch wie der hohe Grundwasserspiegel, zum anderen erforderte die Oberflächenbebauung besondere Maßnahmen bei der Bauausführung. Viele historische Gebäude und Trassen von Ver- und Entsorgungssystemen mussten unterquert werden, wodurch engste Kurvenradien von 180 m und starke Neigungen bis 5,6 % nötig wurden. Zum Erreichen ausreichender Festigkeit des Baugrundes wurden Injektionen mit Spezialschaum vorgenommen, die mit Düsen zwischen Vortriebsschild und Ausbruchfläche eingebracht wurden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Construction of lot 5 of the Turin Metro line 2 tunnel


    Untertitel :

    Injection of fines into the cutterhead chamber extends the ground range of application of EPB TBM


    Weitere Titelangaben:

    Los 5 der Turiner U-Bahnlinie 2 - Erweiterung des Einsatzbereichs einer EPB-TBM durch Injektion von Feinstteilen in die Abbaukammer



    Erschienen in:

    Felsbau ; 22 , 6 ; 33-36, 38-41


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    VAL-Metro und Stadtbahn in Turin

    Klarmann, Jürgen | IuD Bahn | 2005



    Projects and work for the Turin Metro

    Guiati, Giancarlo | IuD Bahn | 2004



    Projet de tunnel Lyon-Turin: c’est signé!

    Duchemin, Cyril | IuD Bahn | 2012