Noch vor dem Plandienst des ICE 1 begann wegen des ICE-Betriebskonzeptes von hohen Laufzeiten bei minimalen Standzeiten für die Instandhaltung eine ganz neue Form der Wartungsorganisation. In speziellen ICE-Werken, die vom Bordcomputer des ICE über unterwegs entdeckte Mängel oder Defekte schon im Vorfeld informiert werden, erfolgt vorwiegend in der Nacht Instandhaltung, Reinigung sowie Ver- und Entsorgung an einem Ort. Über die drei Arbeitsebenen, die Inspektion in Intervallen, die Radsatzkontrolle, die Spezialisierung der Werke und das Projekt "Express" wird berichtet.
Neues Konzept
Die ICE-Werke der DB AG
Bahn extra ; 15 , 6 ; 36-38
01.01.2004
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Neues Doppelkupplungsgetriebe Konzept
Kraftfahrwesen | 2008
|Neues Hitzdrahtanemometer-Konzept
Kraftfahrwesen | 1994
|Kraftfahrwesen | 1985
Tema Archiv | 1997
Neues Konzept im Karosseriebau
Kraftfahrwesen | 1987
|