Hohe Kosten, fehlende Beziehungen im Land und kulturelle Anpassungsschwierigkeiten waren für Siemens AG wichtige Gründe, sich verstärkt auf chinesische Nachwuchskräfte zu konzentrieren. Siemens hat sein Rekrutierungsaktivitäten in Deutschland für China mit zwei Variationen gestartet: mittel- bis langfristig stehen internationale Studentenprogramme im Vordergrund, um diese als Mitarbeiter für Siemens zu gewinnen; kurzfristig werden chinesische Studenten direkt an deutschen Hochschulen angeworben. Für die Vorbereitung der Personalmitarbeiter auf Interviewsituationen mit chinesischen Studenten hat Siemens Corporate Personnel ein interaktives Training entwickelt. Die Rekrutierung von Rückkehrern, die mit den Arbeits- und Denkweisen der westlichen und der chinesischen Wirtschaft gleichermaßen gut vertraut sind, stellt einen erheblichen Vorteil gegenüber entsandten Mitarbeitern und für das Unternehmen einen deutlichen Wettbewerbsvorteil dar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Chinesen für China gesucht



    Erschienen in:

    Personalwirtschaft ; 31 , 12 ; 43-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fertigen in China: Den Chinesen zuvorkommen

    British Library Online Contents | 2007


    Die Chinesen kommen - Lkw Markt in China

    Becker,R. | Kraftfahrwesen | 2007


    Die Chinesen kommen

    Reggentin, Lisa / Hennig, Rainer | IuD Bahn | 2012


    Chinesen auf Partnersuche

    D´Incà, Jori | IuD Bahn | 2007


    Grosser Auftritt der Chinesen

    Schwab,B. | Kraftfahrwesen | 2005