Nicht sichtbare - z.B. in Metallgehäusen befindliche - rotierende Objekte und Konstruktionsteile können durch tomografische Bildrekonstruktion mittels gefilterter Rückprojektion erfasst werden. Die Komplexität hierbei erhöht sich zusätzlich, wenn sich im Erfassungsbereich mehrere Körper befinden, die asynchron rotieren und nicht fest miteinander verbunden sind - wie z.B. bei einer hydrodynamischen Kupplung. Zur Auswertung werden hier nur die tomografischen Bilder herausgefiltert, auf denen sich die verschiedenen Objekte in bestimmten Positionen relativ zueinender befinden. Durch Ausnutzung von Symmetrien in der Konstruktion der Objekte sind bei moderater Anzahl benötigter Aufnahmen sehr gute Erkennungsraten realisierbar.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Tomografische Rekonstruktion zweier asynchron rotierender Objekte am Beispiel einer hydrodynamischen Kupplung



    Erschienen in:

    tm - Technisches Messen ; 71 , 12 ; 634-639


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch