Die 45 km lange Schweizer Hochgeschwindigkeits-Neubaustrecke (NBS) Mattstetten - Rothrist ist seit 12.12.2004 in Betrieb. Das ursprüngliche Ziel, gleichzeitig mit der Führerstandssignalisierung (FSS) nach ETCS Level 2 zu beginnen, konnte nicht erreicht werden; die Inbetriebnahmefahrten werden bis 2006 außerhalb der Betriebszeiten durchgeführt. Der Beitrag beschreibt ausführlich die elektrischen Anlagen (Bahnenergieversorgung 132/15 kV, Oberleitung und Rückstromführung, Schutzeinrichtungen, 50-Hz-Versorgung, Kabelanlagen, Leittechnik, Telekommunikationsanlagen) sowie die elektrischen Sicherheitsmaßnahmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Elektrische Anlagen auf der Neubaustrecke (NBS) Mattstetten - Rothrist der SBB


    Untertitel :

    AC-Bahnenergieversorgung



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 102 , 12 ; 515-518, 520-522, 524-531


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    17 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch