Der österreichische Kombi-Operateur Ökombi startete am 28.11.2004 die neue Rollende Landstraße (RoLa) Wörgl - Trento, während er gleichzeitig die defizitären RoLa Manching - Brenner, Wörgl - Brenner und Wörgl - Verona einstellte. Das Übernahmeangebot der ÖBB hat eine außerordentliche Gesellschafterversammlung von Ökombi abgelehnt. Der Ökombi-Geschäftsführer kritisiert die überhöhten Mietpreise der ÖBB für Terminals, Loks sowie Waggons und will die Kündigung der Zusammenarbeit bis Ende des Jahres durch Kombiverkehr, mit dem die ÖBB nun verstärkt zusammen arbeiten wollen, nicht einfach hinnehmen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ökombi streicht gleich drei Rollende Landstraßen


    Untertitel :

    Verhältnis mit bisherigem Vermarktungspartner Kombiverkehr zerrüttet


    Beteiligte:
    Müller, Josef (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ICA startet weitere Rollende Landstraßen

    Müller, Josef | IuD Bahn | 2004



    CNC und Lohr testen Rollende Landstraßen

    Klingsieck, Ralf | IuD Bahn | 2000


    Ökombi auf Partnersuche

    Bohmann Druck und Verlag Gesellschaft m.b.H. & Co. KG Leberstraße 122 A - 1110 Wien | IuD Bahn | 2004


    Ökombi erstmals mit Mühe

    Hof, Hansueli | IuD Bahn | 2004