Der Einsatz von Dieseltriebwagen spielte im Eisenbahnbereich lange keine wesentliche Rolle, was sich erst ab 1933 mit dem "Fliegenden Hamburger" änderte. Der 2. Weltkrieg unterbrach diese Entwicklung und erst ab den 1950er Jahren kamen die Baureihen VT 08, VT 10, VT 11, VT 18; BR 614/914, VT 95, VT 98, VT 171/172 und VT 627/628/928 zum Einsatz. Mittlerweile haben sich Dieseltriebzüge wie z.B. die BR 612 mit Neigetechnik im Regionalverkehr etabliert, während sich der ICE-TD im Fernverkehr technisch nicht durchsetzen konnte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Dieseltriebwagen und Dieseltriebzüge


    Beteiligte:
    Simon, Jani (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 32 , 11 ; 688-693


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einteilige Dieseltriebwagen

    Simon, Jani | IuD Bahn | 2002


    Hybridisierung von Dieseltriebwagen

    Göbel, Stefan | IuD Bahn | 2011




    Antriebsanlagen für Dieseltriebwagen

    Nick, Manfred | IuD Bahn | 1994