Das am 18.5.2004 beschlossene "Zweite Gesetz zur Vereinfachung der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat" soll vor allem die bisherigen Regelungen vereinfachen und übersichtlicher gestalten. So werden die §§ 76 bis 87a Betriebsverfassungsgesetz 1952 durch das neue Drittelbeteiligungsgesetz abgelöst. Dieses erfasst grundsätzlich dieselben Unternehmen wie die genannten Normen und regelt unter anderem das passive Wahlrecht und die proportionale Repräsentation von Männern und Frauen. Abgesehen von einigen Neuregelungen im Mitbestimmungsergänzungsgesetz bestehen die Änderungen ansonsten überwiegend in redaktionellen Anpassungen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Zweite Gesetz zur Vereinfachung der Wahl der Arbeitnehmervertreter in den Aufsichtsrat


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Der Betrieb ; 57 , 26 ; 1430-1431


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Tourenwagen-Cup - Zweite Wahl

    Online Contents | 1994




    VEREINFACHUNG EINES KÄLTEMITTELABSPERRVENTILS

    SUTHERLAND TRENT GREEAR / WALLIS MICHAEL STEVEN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Vorsicht vor Vereinfachung

    Arnold, W. | British Library Online Contents | 2008