Im zweiten Teil des Dossiers über den Ausbau des französischen TGV-Netzes, wird besonders die Strecke Ost, deren erster Abschnitt 2007 in Betrieb genommen werden soll, betrachtet. Des weiteren werden die Fortschritte aber auch Schwierigkeiten an zwei weiteren Projekten, der Hochgeschwindigkeitslinie Tours- Bordeaux sowie die Umfahrung der Städte Nimes und Montpellier, die auch für den Güterverkehr vorgesehen ist, aufgezeigt. Die sogenannte LGV-Est, von Paris nach Baudrecourt, macht riesige Fortschritte, so wurde bereits am 8. Juli 2004 die Mosel von einer Stahlbrücke mit einem Gewicht von 900 Tonnen und einer Länge von 200 Metern, überquert. Die Kosten für die Konstruktion belaufen sich auf 55,7 Millionen €. Ob der zweite Bauabschnitt nach Straßburg auch so reibungslos verlaufen kann, wird aus finanziellen Gründen stark bezweifelt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Où en sont les grands projets ferroviaires (II)


    Weitere Titelangaben:

    Wie weit sind die großen Eisenbahnprojekte (Teil 2)


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 340 ; 20-25


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch




    Où en sont les grands projets ferroviaires (I)

    Le Roux, Albert / Barberon, Michel / Laval, Patrick | IuD Bahn | 2004


    Où en sont les grands projets d'infrastructures?

    Roux, Albert Le | IuD Bahn | 2005




    Requiem du calcul socio-économique aplliqué aux projets ferroviaires?

    Clément, Lionel / Morain, Jean-Eric | IuD Bahn | 2014