Um Neuerungen in einem Unternehmen durchsetzen zu können, müssen Widerstände überwunden und Betroffene zu Beteiligten gemacht werden. Führungskräfte sollten umfassende Fähigkeiten zur Moderation besitzen, die weit über die Gesprächsleitung hinaus gehen, um leistungsoptimierend mit Gruppenprozessen umgehen zu können. Es geht um das Fördern der Verständigung. Moderation steuert den Problemlöse- und Entscheidungsförderungsprozess. Im Beitrag wird beschrieben, welche Fähigkeiten ein Moderator besitzen sollte. Unternehmen tun gut daran, diese Fähigkeiten zu fördern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aus vielen Köpfen einen Willen formen


    Beteiligte:
    Volk, Hartmut (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 110 , 32/33 ; 30, 32


    Erscheinungsdatum :

    2004-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Nägel mit Köpfen gemacht

    Behrend, H.-Joachim | IuD Bahn | 1994




    INTERVIEW - Von kühlen Köpfen und heissen Stühlen

    Bäumler, Hans | Online Contents | 1998