In den 35 Jahren ihrer Geschichte kam die S-Bahn-Baureihe 420 vielseitig zum Einsatz. Nach Kriegsende hatten elektrische Triebwagen zunächst keinen guten Start, der rasch anwachsende Nahverkehr in den Ballungszentren förderte aber bald die Entwicklung einer neuen Triebzug-Generation. So kam die Baureihe 420 im Jahre 1972 erstmals erfolgreich zum Einsatz, als Finanzmittel zur Modernisierung der Münchener Verkehrsinfrastruktur freigesetzt wurden. Zuletzt verkehrte sie in München, Frankfurt und Stuttgart. Nachdem die Züge besonders in München zunehmend Korrosionsschäden und Ersatzteilprobleme zeigten, wurden die Züge nach und nach ausgemustert. Der Beitrag zeichnet die Entwicklung der Baureihe auf, von der Entwicklung und den Einsatzgebieten bis zur Ausmusterung.
Es begann mit Olympia: Die S-Bahn-Baureihe 420
Eisenbahn Magazin ; 42 , 9 ; 21-26
01.01.2004
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1995
|Online Contents | 1995
Mehrzwecklokomotive Baureihe 145 der Deutschen Bahn
IuD Bahn | 1997
|Güterzuglokomotive Baureihe 152 der Deutschen Bahn
IuD Bahn | 1996
|Güterzuglokomotive Baureihe 152 der Deutschen Bahn
Tema Archiv | 1996
|