In den letzten Jahren wurde bei den Russischen Eisenbahnen (RZD) ein leistungsfähiges digitales Telekommunikationsnetz auf Lichtleiterbasis aufgebaut. Zu seiner Zuverlässigkeit lagen keine Angaben vor, so dass zunächst Methoden der Zuverlässigkeits- und Wahrscheinlichkeitstheorie angewendet wurden. Wartung- und Reparatur verändern die Ausgangsdaten, so dass neue Berechnungen durchgeführt werden müssen. Zudem liegen zunehmend statistische Betriebsdaten vor, so dass analytische Modelle zur Zuverlässigkeitsberechnung angewendet werden können. Im Beitrag werden einige ansatzweise beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Matematicheskoe modelirovanie funkcionirovanija VOLP CTKS


    Weitere Titelangaben:

    Mathematische Modellierung der Zuverlässigkeit von digitalen Telekommunikationsnetzen auf Lichtleiterbasi



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 179 , 3 ; 36-37


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch






    O nadezhnosti funkcionirovanija ARMa dispetchera

    Grozhev, G. M. / Malkaev, A. V. | IuD Bahn | 2008


    Bezopasnost' funkcionirovanija avtomatizirovannych ob"ektov

    Majorov, Anatolij V. ;Moskatov, Genrich K. ;Šibanov, Georgij P. | SLUB | 1988