Die Vielzahl von verschiedenen Zugsicherungssystemen, Regeln, Gesetze und Signalisierungen bei den europäischen Eisenbahnverwaltungen sind sehr behindernd bei der Umsetzung der angestrebten Liberalisierung im Verkehr innerhalb der EU. Auch hat jedes Land seine eigenen Vorschriften, nach denen bei der Zertifizierung zu verfahren ist. Beispielsweise wurde der Beschluss (96/48) der EU über die Interoperabilität im Hochgeschwindigkeitsverkehr von allen Mitgliedern angenommen aber in der Durchführung sind besonders Deutsche und Franzosen weniger stur als ihre Nachbarn. Erschwerend kommt noch die sehr unterschiedlich große Anzahl von Instituten je Mitgliedsland, die Zertifizierungen durchführen und im Bericht aufgelistet sind, da dieser Bereich einen gewaltigen "Kuchen", mit bis zu 1% des Gesamtumsatzes eines Eisenbahnindustrieunternehmens, darstellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Certification européenne: grand ménage en vue


    Weitere Titelangaben:

    Europäische Eisenbahnzertifizierung: große Schwierigkeiten werden erwartet


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Rail & Transport ; 324 ; 14-15


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch






    Ménage : sa vie et ses écrits

    Baret, Eugène | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1859


    Menage a trois - im Fokus: Renault Nissan

    Rumpelt,T. / Renault,FR / Nissan Motor,JP | Kraftfahrwesen | 2008


    BMW 525d Pack - Elle fait le menage

    Chevalier,S. / Taylor,D. / Bayerische Motorenwerke,BMW,Muenchen,DE | Kraftfahrwesen | 2000