Mit 9288,2 km Hauptstrecke gilt die Transsibirische Eisenbahnmagistrale als die längste Eisenbahnstrecke der Welt. Sie verbindet die Wirtschaftszentren Russlands mit den Rohstoffvorkommen Sibiriens und ist das Herzstück des wichtigsten transkontinentalen Eisenbahnkorridors zwischen Europa und dem Fernen Osten. Die Hauptstrecke von Moskau nach Wladiwostok ist heute elektrifiziert und mindestens zweigleisig ausgebaut. Es werden technische und betriebliche Daten der Infrastruktur und Betriebsführung genannt und es wird über den Verkehrszuwachs bei den Massen- und Transitgütern und das Potential auf der Strecke berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Transsibirische Eisenbahnmagistrale - Landbrücke zwischen Europa und Fernost



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch