Die 10 000 km lange Transsibirische Eisenbahn verbindet Europa mit dem asiatisch-pazifischen Raum. Ihre technischen und technologischen Möglichkeiten bieten ideale Voraussetzungen besonders für die Belebung des Transitcontainerverkehrs. Im Beitrag werden die zeitlichen und finanziellen Vorteile der Containerbeförderung von Korea bis Mittel- und Nordeuropa über die Transsib beschrieben. Vereinfachte Zollvorschriften verkürzen die Grenzaufenthaltszeiten. Die Container werden durch Logistiksysteme überwacht. Es liegen Pläne vor, die Transportkette nach Osten und Westen zu erweitern.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Transsibirische Eisenbahn: Container-Landbrücke zwischen Europa und Asien



    Erscheinungsdatum :

    01.01.2001


    Format / Umfang :

    4 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Transsibirische Eisenbahn : sechsundzwanzig Photogeschichten

    Moses, Stefan | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1979


    Eisenbahn-Güterverkehr zwischen Europa und Asien

    Rossberg, Ralf Roman | IuD Bahn | 2012


    Transsibirische Eisenbahn : von Moskau nach Beijing

    Colwell, Dan ;Gostelow, Martin | SLUB | 2007


    Die Transsibirische Eisenbahnmagistrale - Landbrücke zwischen Europa und Fernost

    Albert, Werner / Kulke-Fiedler, Christine | IuD Bahn | 2004