Ein starker Umsatzeinbruch und insbesondere der Schuldendienst bei einem Schuldenstand von 9 Mrd. Euro macht der privaten Betreibergesellschaft des Eurotunnels einen rentablen Betrieb unmöglich und eine Pleite bis 2007 ist nicht ausgeschlossen. Geplante Maßnahmen des Managements sind u.a. eine Neuverhandlung der Schuldenrückzahlung, eine massive Preissenkung, die Gewinnung neuer Verkehre über die Tochtergesellschaft Europorte 2 und bis Mitte 2005 die Errichtung eines Umschlagterminals für den Kombinierten Verkehr in Folkestone. Der Geschäftsleitung droht auf der Hauptversammlung am 07.04.2004 ein Sturz durch unzufriedene Aktionäre.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Eurotunnel kämpft gegen Schuldenberg


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2004


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Eurotunnel

    Bender, Lionel | TIBKAT | 1990


    Elite-Zirkel kämpft gegen Betrüger

    Hollmann, Michael | IuD Bahn | 2013


    The Eurotunnel overview

    Morton, A. / Institution of Civil Engineers | British Library Conference Proceedings | 1996



    Eurotunnel results

    Online Contents | 1995