Seit 2001 haben Arbeitnehmer nach dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) einen Anspruch auf Verringerung ihrer Arbeitszeit, wodurch die EU-Richtlinie 97/81/EG umgesetzt wurde. Bestimmte Personengruppen haben diesen Anspruch auch auf Grund des Bundeserziehungsgeldgesetzes (BErzGG) und des SGB IX. Die Möglichkeiten der Arbeitszeitflexibilisierung, wesentliche Formalitäten und allgemeine Probleme des TzBfG werden mit drei Beispielen aus Arbeitgebersicht abgehandelt.
Praktische Handhabung des Teilzeitrecht
Betrieb und Wirtschaft ; 57 , 24 ; 1040-1045
01.01.2003
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Europäisches Patentamt | 2023
|Europäisches Patentamt | 2020
|