Brandschutz ist für ein Unternehmen von großer Bedeutung. Hohe Sachwerte, die Sicherheit und Gesundheit von Personen sowie der wirtschaftliche Erfolg sind mit diesem Thema verknüpft. Dazu ist noch der Imageschaden hinzuzurechnen, der nach einem Schadensereignis durch die öffentliche Diskussion hinzukommt. Der Beitrag geht der Frage nach, wer im Unternehmen für die Belange des Brandschutzes zuständig ist. Der Architekt, weil er für die Bauplanung verantwortlich ist, der Versicherungsagent wegen der Prämien, die Errichterfirma wegen der Wartung von Löscheinrichtungen oder Feuerlöschern oder die Feuerwehr, weil sie im Notfall in Anspruch genommen wird? Dabei wird zunächst auf die Rechtsgrundlagen bzw. die Grundlagen der EU eingegangen. Anschließend werden das System im Baurecht, die Grundlagen der heutigen Baugesetzgebung, die Bauwerksoptimierungen und Einsparungspotenziale sowie die Maschinenrichtlinie beschrieben. Ferner wird eingegangen auf den Brand- und Explosionsschutz an Maschinen sowie auf den Risikoabschätzungsprozess. Der Anhang beinhaltet ein Verzeichnis wichtiger Richtlinien, Normen und Regelwerke.
Brandschutz im Unternehmen - wer ist zuständig?
Sicherheitsingenieur ; 34 , 10 ; 38-40, 42-44, 49-51
01.01.2003
14 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Rhenus: Für die Entlastung zuständig
Online Contents | 1997
Raw Zwickau - Zuständig für historische Güterwagen
Online Contents | 1996
Platzende Zylinder - Und keiner fühlt sich zuständig
Online Contents | 2012
Notabene - E-Business - VW-Markenvorstand und zuständig für die Konzernbeschaffung
Online Contents | 2001
|Brandschutz spezial : Baulicher Brandschutz
SLUB | 2012
|