Nach kontroversen Diskussionen konnten sich die EU-Umweltminister am 09.12.2002 über die Eckpunkte des europaweiten Emissionshandels einigen. Sie räumen den Mitgliedsstaaten Spielräume bei der Umsetzung ein, um Belastungen für die Industrie abmildern zu können. Nun hat der für die Richtlinie zuständige Berichterstatter im Europäischen Parlament Änderungen an dem im Ministerrat gefundenen Kompromiss angekündigt, welche die Industrie mehr belasten. Die beiden Beiträge beschäftigen sich insbesondere mit Anforderungen an die deutsche Umsetzung des Richtlinienvorschlages.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umsetzung der Emissionshandels-Richtlinie in Deutschland/10 Fragen an den Umsetzungsgesetzgeber der EG-Emissionshandels-Richtlinie



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2003


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Einfluss des Emissionshandels auf das Erzeugungsportfolio-Management

    Kranz, U. / Energietechnische Gesellschaft im VDE | British Library Conference Proceedings | 2005


    Auswirkungen des Emissionshandels auf Schienenverkehr und Bahnstromerzeugung

    Arndt, H.W. / Fischer, K. / Jung, T. | Tema Archiv | 2004


    Auswirkungen des Emissionshandels auf Schienenverkehr und Bahnstromerzeugung

    Arndt, Hans-Wolfgang / Fischer, Kristian / Jung, Torsten | IuD Bahn | 2004


    Auswirkungen des Emissionshandels auf die Industriestrompreise und den Schienenverkehr

    Baentsch, F. / Energietechnische Gesellschaft im VDE | British Library Conference Proceedings | 2005


    Modellierung des Emissionshandels fur die Optimierung von Erzeugungssystemen mit Kraft-Warme-Kopplung

    Wulff, T. / Verstege, J. / Energietechnische Gesellschaft im VDE | British Library Conference Proceedings | 2005