Mediation als Alternative zu einem langwierigen und im Ausgang ungewissen Rechtsstreit ist auch in Deutschland auf dem Vormarsch. Als Vermittlungsmodell, das zu einvernehmlichen und zukunftsfähigen Lösungen führt, ist es vor allem dann geeignet, wenn die beteiligten Partner unter Zeitdruck stehen, weiterhin miteinander zu tun haben werden und der Sachverhalt sich als sehr komplex erweist. Statt der Suche nach Schuld bestimmen die Inhalte die Diskussion. Mediation ist nicht immer angebracht, doch bietet sie sich z.B. zur Regelung vieler alltäglicher Fälle des Speditions- und Transportgewerbes an.
Es muss nicht immer die harte Tour sein
Thema: Mediation
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 57 , 147 ; 3
01.01.2003
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Es muss nicht immer "Super" sein
Kraftfahrwesen | 1983
|Tema Archiv | 2004
|Es muss nicht immer Blech sein
IuD Bahn | 2005
|IuD Bahn | 2003
|Es muss nicht immer Kupfer sein
Tema Archiv | 2013
|