Kaufverträge begleiten wie z.B. beim morgendlichen Brötchenkauf den Alltag, auch wenn sich selten jemand darüber Rechenschaft gibt, da bis auf wenige Ausnahmefälle per Gesetz keine besondere Form vorgeschrieben ist. Die Bestimmungen des Kaufvertragsrechtes finden sich im BGB im 8. Abschnitt des 2. Buches als Titel 1. Der Autor beschreibt praxisnah die Grundlagen unter den Stichpunkten Begriff des Kaufvertrages, Kaufgegenstand, Kaufpreis, Pflichten des Verkäufers und Pflichten des Käufers.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Das Bürgerliche Gesetzbuch


    Untertitel :

    Schuldrecht - Besonderer Teil/Der Kaufvertrag - Teil 1


    Beteiligte:
    Evert, Evert (Autor:in)

    Erschienen in:

    Deine Bahn ; 31 , 11 ; 700-704


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Das Bürgerliche Gesetzbuch

    Evert, Evert | IuD Bahn | 2005


    Das Bürgerliche Gesetzbuch

    Evert, Evert | IuD Bahn | 2005


    Das Bürgerliche Gesetzbuch

    Evert, Evert | IuD Bahn | 2004


    Das Bürgerliche Gesetzbuch

    Evert, Evert | IuD Bahn | 2003


    Das Bürgerliche Gesetzbuch

    Evert, Evert | IuD Bahn | 2004