Der RICAD (Rilevatore Carico Dinamico - Einrichtung zur Messung der dynamischen Last) besteht aus jeweils 2 hohlen, geschlossenen Stahlschwellen, die unter den Schienenauflagern Druckmesszylinder aufnehmen, welche hydraulisch auf Piezo-Elemente wirken. Eine gleisnahe Messstation sammelt die Messergebnisse und hält sie zum Abruf bereit. Die Anordnung von jeweils 2 Messschwellen in 1,20 m Abstand gestattet es, Geschwindigkeit und Richtung des gemessenen Zuges zu bestimmen. Die Anlagen sollen in Gleisen des Hochgeschwindigkeitsnetzes eingebaut werden. Sie sind mit 30 und 80 km/h Überfahrgeschwindigkeit erprobt worden. Die Messergebnisse werden im Beitrag vorgestellt. Ein Patent wurde angemeldet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sistema di rilevamento del carico dinamico (RICAD) trasmesso alla traversa dai treni in transito sul binario


    Weitere Titelangaben:

    Einrichtung zur Messung der dynamischen Last (RICAD), welche von fahrenden Zügen auf die Schwelle ausgeübt wird



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 58 , 9 ; 823-829


    Erscheinungsdatum :

    2003-01-01


    Format / Umfang :

    7 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch




    Effetti aerodinamici al transito dei treni A.V.

    Franchini, Tullio / Cheli, Riccardo / Mele Raffaele | IuD Bahn | 1993



    Fenomeni aerodinamici indotti dal transito in galleria dei treni AV

    Flamia, Maria Teresa / Micolitti, Giorgio / Scarano, Pasquale | IuD Bahn | 2006


    Formazione dei treni merci e transito negli impianti di smistamento

    Malavasi, Gabriele / Zanolin, Stefano | IuD Bahn | 1997


    Treni ad assetto variabile/Treni convenzionali

    Pyrgidi, Christo | IuD Bahn | 2009